Manchmal denke ich ja, nach all den Jahren mit Polymer Clay dürfte mich eigentlich nichts mehr aus der Ruhe bringen. Ich habe so viele Stücke gebacken, geschliffen & gebohrt – da "sollte" Routine längst mein zweiter Vorname sein, aber nein...
Das Foto, das du hier siehst, ist vom 20. Juli 2024 – und es dokumentiert ziemlich genau, wie mein Juli gelaufen ist: chaotisch. Statt wunderschöner Ohrringe lagen nach dem Backen kleine, tiefschwarze Briketts vor mir. Nicht filigran, nicht elegant, sondern eher wie eine Portion Mini-Grillkohle 😅
Nach über zehn Stunden Arbeit, die damit komplett im Eimer waren, war ich so sauer, dass ich in meiner Verzweiflung meiner besten Freundin schrieb: „Es gibt keine Ohrringe im August!!!!“ Der Backofen war lediglich 10 Grad zu warm eingestellt.
(Den Screenshot dieser Nachricht werde ich mir wohl für immer aufheben – als Erinnerung daran, wie nah Genie und Wahnsinn manchmal beieinanderliegen.)
Aber immerhin – wenn schon die Produktion in die Hose geht, dann taugt die Katastrophe wenigstens für einen Blogeintrag. 😂 Und vielleicht ist genau das die heimliche Magie an Polymer Clay: egal wie viel Erfahrung man hat, es bleibt immer ein bisschen unberechenbar.
Und HEY - Ich hätte mir doch keinen authentischeren Monat für Grillkohle aussuchen können, oder?! P.S.: Natürlich gab es eine Augustkollektion, so schnell wird Polymer Clay mich nicht los! 🖤